Naturheilpraxis Kathy Lemburg
Heilpraktikerin
Osteopathie - Physiotherapie
- Privatpraxis -
Griegstrasse 17 - 22763 Hamburg
Tel.: 040 / 23 81 66 12
lemburg@osteopathie-lemburg.de

Was ist Osteopathie?

Osteopathie ist ein System zum Erkennen und Behandeln von Störungen an den Gelenken, Muskeln und inneren Organen mit Hilfe der Hände.
Der Mensch wird bei dieser Methode als Ganzes behandelt, statt nur einzelne Symptome zu betrachten.

Ich führe mit Ihnen ein ausführliches Anamnese-Gespräch und ertaste und teste die Körperregionen, in denen zu viel oder zu wenig Bewegung (Mobilität) stattfindet.

Spezielle Formen der Osteopathie

Parietale Osteopathie:
Zielt auf das System der Muskeln, Gelenke und des Bindegewebes ab.

Viscerale Osteopathie:
Diese zielt auf die inneren Organe direkt und wird sehr sanft ausgeführt.

Cranio-sacrale Osteopathie:
Zwischen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) liegt das lebenswichtige System von Gehirn und Rückenmark.

Qualifikationen

In Deutschland kann sich jeder "Osteopath" nennen, da diese Bezeichnung nicht gesetzlich geschützt ist.
Ein Therapeut, der Osteopathie anwendet, sollte aber idealerweise eine Vollzeit-Ausbildung von fünf Jahren absolviert haben oder ein Teilzeitstudium mit entsprechenden Vorkenntnissen (z.B. Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut).
Dazu gehören neben Anatomie und Biomechanik auch Kenntnisse in Neuroanatomie, Differentialdiagnostik und weitere medizinische Inhalte.

Auch Unterricht zu Hintergrundwissen und Bewertung von Röntgen-, CT- und MRT-Aufnahmen (CT: Kernspintomographie, MRT: Magnetresonanztomographie)

Außerdem können Therapeuten sich durch den Verband der "Osteopathen Deutschland e.V." einer freiwilligen Kontrolle unterziehen. Scheuen Sie sich nicht, den Therapeuten nach seinen Qualifikationen zu fragen.
Meine Qualifikationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Über mich".